Lektüre für Nationales Gedenken an die Opfer des Nanjing Massakers (Für die Grundschule)

17-09-2014 09:45:18


6.Das Nationale Gedenken

Einrichtung des nationalen Gedenktags

Einführung

Nach einem Beschluss des Ständigen Ausschusses des 12. Nationalen Volkskongresses (NVK) wird demnach der 13. Dezember zu einem staatlichen Trauertag für die Opfer des Nanjing Massakers erklärt. Der Gedenktag existiert nicht nur zur Erinnerung an die Vergangenheit und Anteilname für die Opfer, sondern um aus der Geschichte zu lernen und sie nicht zu wiederholen. Die historischen Verbrechen der Japaner dürfen nicht vergessen werden. Wir müssen uns die Verjüngung der chinesischen der Nation zur Aufgabe machen und große Mühe um Studium geben, um den chinesischen Traum zu realisieren.

Gedenkwand, auf der in zwölf Sprachen „Opfer 300.000" steht.

Links zu wissen

Internationale Gepflogenheit

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Hintergrund: Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wurde als Holocaust-Gedenktag im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen eingeführt.

Der Tag, der auf den Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee im Jahr 1945 verweist, wurde vor der UN-Proklamation unter anderem bereits in Polen, Großbritannien, Deutschland und Italien als Gedenktag begangen. Über eine Million Menschen kamen in Auschwitz ums Leben. Der Tag wurde eingeführt zum Gedenken an den Holocaust und zur Verhütung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Israels Holocaust-Gedenktag

Hintergrund: Insgesamt sechs Millionen Juden in Konzentrationslagern ermordet wurden.

Im Jahr 1951 hielt Israel zum ersten Mal Holocaust-Gedenktag Aktivitäten ab. Dieser Gedenktag wurde im Jahr 1959 formalisiert.

Amtliche Tätigkeit: Der ganze Staat trauert um die Opfer. Alle Fernseh- und Radioprogramme berichten über Gedenkaktivitäten.

|<<   zurück 11 12 13 14 15 16  

010090080070000000000000011100001336483851